30.09.2025
Courtage oder Blamage: Wann sich ein Makler lohnt
Was gibt es Entspannteres als einen Immobilienverkauf? Nichts, wenn man viel sehr Zeit hat, äußerst gut verhandeln kann und Papierkram über alle Maßen mag. Ansonsten ist es deutlich entspannter, das gesamte Prozedere einem Makler zu überlassen. Mit oder ohne: Für beide Varianten gibt es gute Gründe – man sollte sie bloß im Voraus kennen...
30.09.2025
Grundstückspreis: Die Rechnung ohne den Wert gemacht?
Grundstück zu verkaufen? Gut – aber zu welchem Preis? Was schützt vor überzogenen Vorstellungen oder einem Geschäft unter Wert? Wer mit seiner Liegenschaft nicht danebenliegen will, sollte etwas über Vergleichswert und Bodenrichtwert wissen – und beachten, dass damit noch lange nicht alles über das Grundstück gesagt ist.
30.09.2025
Hals- und Einbruch? Was gegen Diebe wirkt - Diebstahlschutz in Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwald
Diese Daten sind nicht geklaut: Bundesweit verschafft sich alle sechs Minuten ein Dieb erfolgreich Zugang zu einem Haus oder einer Wohnung. Aber so viel ist sicher: Fast die Hälfte aller Versuche scheitert an Schutzmaßnahmen. Einbruch oder Keinbruch? Auch wenn Mieter keine Umbauten vornehmen dürfen: Nicht nur Immobilienbesitzer können sich gegen einiges wappnen...
30.09.2025
Immobilienkauf: Wer zahlt die Maklerprovision?
Wer die Musik bestellt, der muss sie auch bezahlen. Das ist Musik in den Ohren derjenigen, die zwar gerne mithören, sie aber nicht geordert haben. Laut einem Gesetz zur Aufteilung der Maklerprovision kommen private Immobilienkäufer zwar nicht unbedingt in den Genuss völliger Kostenbefreiung, aber ihre Position wird bundesweit erheblich gestärkt.
22.09.2025
Erbfall-Immobilien steuerlich optimal nutzen: Expertenrat für Eigentümer
Der Erhalt einer Immobilie im Erbfall ist oft mit starken Emotionen, aber auch mit zahlreichen Fragen verbunden – insbesondere, wenn es um steuerliche Aspekte geht. Wer eine geerbte Immobilie besitzt, möchte ihren Wert erhalten und idealerweise sogar steigern. Doch wie können Eigentümer ihr neues Eigentum steuerlich optimal nutzen, rechtliche Stolpersteine vermeiden und alle Möglichkeiten ausschöpfen?
22.09.2025
Kapitalanlage Immobilien in Westerwald und Neuwied: Chancen und Risiken 2025
Der Immobilienmarkt im Westerwald und im Kreis Neuwied entwickelt sich auch im Jahr 2025 dynamisch. Für Kapitalanleger bietet die Region attraktive Perspektiven, wenn es um nachhaltiges Wachstum, hohe Renditen und langfristige Wertsteigerung geht. Wer den Markt versteht und Chancen sowie Risiken geschickt abwägt, kann mit Immobilien als Kapitalanlage eine solide Grundlage für die eigene Zukunft schaffen.
22.09.2025
Aktuelle Verkaufstrends in Altenkirchen: So vermarkten Sie Ihre Immobilie erfolgreich
Der Verkauf einer Immobilie ist heute mehr als nur eine Anzeige im Internet. Der Immobilienmarkt in Altenkirchen zeigt, dass diejenigen Eigentümer erfolgreich verkaufen, die aktuelle Trends kennen und gezielte Vermarktungsstrategien einsetzen. Gerade in der heutigen dynamischen Marktlage kann der richtige Auftritt über den Verkaufserfolg entscheiden.
22.09.2025
Energieeffizienz steigert Immobilienwert – So profitieren Eigentümer 2025
Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz, Bonn und den angrenzenden Regionen steht im Jahr 2025 ganz im Zeichen der Energieeffizienz. Für Immobilieneigentümer wird es immer wichtiger, ihr Haus oder ihre Wohnung auf den neuesten Stand zu bringen – nicht nur, um gesetzlichen Anforderungen zu genügen, sondern vor allem, um den Wert ihrer Immobilie nachhaltig zu steigern. Wer jetzt klug investiert, profitiert doppelt: durch niedrigere Energiekosten und eine gesteigerte Attraktivität der eigenen Immobilie bei Verkauf oder Vermietung. In einer Zeit, in der energetische Modernisierungen im Fokus stehen, entscheiden Faktoren wie Wärmedämmung, moderne Heizsysteme oder die Nutzung erneuerbarer Energien zunehmend über den Wert einer Immobilie. Potenzielle Käufer und Kapitalanleger legen 2025 verstärkt Wert auf niedrige Betriebskosten und nachhaltige Bauweise. Eigentümer, die sich frühzeitig informieren und gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ergreifen, sichern sich Wettbewerbsvorteile und steigern den Verkaufserlös. Erfahren Sie, welche Modernisierungen besonders gefragt sind und worauf Sie jetzt achten sollten, um den Immobilienwert nachhaltig zu erhöhen.
03.09.2025
Raten und Wissen: Welchen Kredit kann man sich sparen?
„Wer bauen will, muss zwei Pfennige für einen rechnen.“ Das gilt fast 200 Jahre und einen Währungswechsel später noch genauso – zumindest im Prinzip. Für eine Baufinanzierung braucht es ziemlich viele Cents, weshalb man seinen Kredit und dessen Geber gut abwägen sollte. Welche Darlehensform gilt als sicher in Sachen Immobilienkauf?
03.09.2025
Umlagefähige Nebenkosten bei Vermietung in Altenkirchen, Neuwied und Koblenz
Wer ein Haus sein Eigen nennt, der weiß: Es zu unterhalten, kostet Geld. Wer sein Haus auch noch vermietet, der weiß (nicht immer), welche Nebenkosten er auf seine Mieter umlegen darf. Wichtig ist: Dieser Punkt muss im Mietvertrag geregelt sein. Dafür reicht es laut gleichnamiger Verordnung aus, wenn von „Betriebskosten“ die Rede ist. Doch was genau ist „umlagefähig“?
02.09.2025
Immobilien als Altersvorsorge - (H)ausgesorgt fürs Alter?
Ob es sich für die Rente rentiert? Das Eigenheim zur Altersvorsorge ist ein Traum, den sich viele Menschen früh verwirklichen. Schließlich lebt man nur einmal und am besten auch mietfrei. Wie traumhaft diese Lösung wirklich ist, lässt sich idealerweise schon während der Suche nach dem Haus bestimmen...
02.09.2025
Sanierungsförderung 2025 - Das sollten Sie wissen
Weniger CO2-Ausstoß, mehr Energieeinsparung: Da sämtliche Bestandsgebäude in Deutschland bis zum Jahr 2045 „klimaneutral“ sein sollen, bietet der Staat finanzielle Hilfe für Sanierungsprojekte an. Ob Haus oder Wohnung: Immobilieneigentümer können beim Umbau einige tausend Euro sparen. Aber unter welchen Voraussetzungen?

Kontakt
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.